SCHREIB- UND BIOGRAFIE-WERKSTATT
MIT MANUELA RUNGEBuch-Coaching
Sie wollen ein Buch schreiben –
Als Autorin zahlreicher Bücher und Verlags – bzw. freie Lektorin mit 30-jähriger Berufserfahrung begleite ich Sie individuell beim Entwickeln des Buches, das zu Ihnen passt.Ich biete Ihnen Hilfe:
Die Zusammenarbeit folgt keinem festen Konzept, sondern ist dynamisch in Struktur, Umfang und Dauer des Coachings nach Ihren Bedürfnissen ausgerichtet.
Kosten:50 € pro Stunde (zzgl. 7% bzw. 19% MwSt.) (Das Honorar orientiert sich an den Richtlinien des Verbands für Lektoren und kann nach erbrachtem Aufwand differieren.) Special Kopf & Körper:Buchcoaching-Workshop (3h) mit anschließender Shiatsu-Behandlung (1h) für 230 € (incl. 19 % MwSt.). Anfragen unter:Email: manuela.runge@gmail.com Telefon: 01578 7739595 Biografiearbeit mit Shiatsu – Muster erkennen und ändernBiografiearbeit mit Shiatsu ist eine professionelle Begleitung im Aufarbeiten der eigenen oder familiären Biografie mit Schreib-Coaching und Körpertherapie in Form von ressourcenorientiertem Shiatsu.Wer bin ich und warum bin ich so? Wie „ticke ich“ und warum? Was ist meine Familiengeschichte? Und warum bin ich an dieser oder jener „Weiche“ diesen oder jenen Weg gegangen? Wie bewusst oder unbewusst habe ich das getan? Wie haben sich diese Wege (Muster) bewährt oder bewähren sich eben nicht mehr? Was gibt mir Kraft, wovor muss ich mich besser schützen lernen? Und wie komme ich wieder an meine Kraft- bzw. Schutzquellen? Wollen Sie dies erfahren, indem Sie Ihre biografischen Muster erkennen, um sie gegebenenfalls schreibend und über körpertherapeutische Erfahrung zu ändern – dann ist Biografiearbeit mit Shiatsu möglicherweise der richtige Weg für Sie. Als Autorin zahlreicher Biografien und erfahrene Shiatsu-Prakitikerin begleite ich Sie gern dabei.
Gut ist, was uns guttutWenn wir am Körper und im respektvollen und liebevollen Umgang sowie Gespräch miteinander erfahren, was uns gut tut, können wir es auch ins Leben, in unseren Alltag mitnehmen. Schritt für Schritt. Auch kleine „Ameisenschritte“ sind irgendwann ein Weg. Und Ameisen leisten Gewaltiges, wie wir wissen. Wenn wir aus der Opferhaltung heraus und in die Selbstwirksamkeit wollen, haben wir schon den ersten wichtigen Schritt für unseren neuen Weg zu mehr Kraft, Balance, Gesundheit und innerer Zufriedenheit getan. Der Zusammenhang von Geist und Körper, von Erfahrung und ZellgedächtnisWir wollen doch einfach nur glücklich sein. Doch was hindert uns daran? Es gibt Phasen in unserem Leben, in denen wir das Gefühl haben, dass wir am Ende sind, nichts mehr geht, wir einfach nicht mehr können oder so weitermachen wollen wie bisher. Das kann in beruflichen wie privaten Umbruchssituationen sein, nach chronischer Überlastung, einem Burnout, einer schweren Krankheit, in einer Krise, nach einer Trennung oder dem Tod eines geliebten Menschen. Manchmal haben wir einfach nur Schmerzen und wissen nicht, woher sie kommen. Es zeigen sich Symptome, am Körper, in Form von psychischen Problemen oder auch in der Abspaltung vom Körper, der nicht mehr gespürt wird, der gewissermaßen „taub“ für uns geworden ist (denn nur so haben wir möglicherweise so lange gegen die Bedürfnisse unseres Körpers und unserer Seele funktionieren können!). Allen diesen Symptomen, diesen Mustern, die sich herausgebildet haben, liegt eine Geschichte zugrunde, deren Ursprünge wir kennen, oft aber auch nicht. Diese Muster haben oder hatten einen Sinn, oft eine Schutzfunktion, die jedoch an eine Grenze geraten sein kann, die in der gegenwärtigen Lebenssituation nicht mehr funktioniert. Diese Geschichten körpertherapeutisch und oder schreibend aufzuarbeiten und gegebenenfalls neu zu interpretieren kann befreiende Wirkung haben. Wir kommen wieder an unsere Ressourcen heran, an unsere positive, gesunde Energie, die uns den Alltag bewältigen lässt und ein Gefühl von Zufriedenheit, Balance und Glück gibt.
Biografiearbeit mit Shiatsu möchte Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Ressourcen zu aktivieren. Stellen wir uns die Symptome wie einen Stausee vor, der deutlich „sichtbar“ ist. Im Shiatsu heißt das japanisch („Jitsu“). Während an anderen Stellen „der Boden ausgetrocknet , das Grundwasser nicht mehr zugänglich ist“, „Wüste“ herrscht (japanisch „Kyo“, das „Bedürfnis, das nicht befriedigt ist und „schreit“, letztlich die versteckte Ressource). Diese Stauseen gilt es – bildlich gesprochen – als Ressource für das In-den-Fluss-Bringen unserer Lebensenergie zu nutzen.
Wie sieht eine Sitzung Shiatsu mit Biografiearbeit in der Regel aus?1. Gespräch/Übungen:In einem ersten Schritt befrage ich Sie zu Ihrem Leben, sowohl zur aktuellen Situation, zu den vermuteten, die Symptome auslösenden Erlebnissen, als auch zur Ihrer eigenen und der Familiengeschichte. Sie lernen bestimmte biografische Muster kennen, die sich in Form von Synapsen-Verknüpfungen im Gehirn manifestiert haben und in Ihren Zellen abgespeichert sind, und wir analysieren sie: im Gespräch oder durch Schreib-und andere Übungen, je nach Bedürfnis des Klienten, die auch zu Hause fortgeführt werden können. Z.B. auch in Form von kleinen Geschichten, die Sie zu einer kleinen Biografie zusammenfügen können (ein schönes Familiengeschenk!). 2. Shiatsu-BehandlungShiatsu ist achtsame, energetische Berührung entlang von Energiebahnen (Meridianen). Sie bewirkt Tiefenentspannung wie Energetisierung. In bequemer Kleidung liegen Sie auf dem Shiatsu-Futon oder auf der Liege und nach einer Anamnese erleben Sie eine Behandlung am ganzen Körper, die bei je nach Zustand des Klienten bei jeder Sitzung individuell ist. 3. Nachgespräch
|